Schlagwort-Archive: Erfahrungen

Ja – Nein! (Streiten für Anfänger*innen) 6er Reihe Theaterspielen

Streiten ist eine Kunst – wir erlernen sie im Spiel

Streiten lernen wir nicht im Schlaf, dafür aber im frechen Spiel. Wie nach Öl bohrend, entdecken wir ganz unversehens die Harmonie. Es muss harmonisch werden, denn wenn wir ein Thema spielen, wechseln die Energien ja bekannter Maßen ganz automatisch.

Bist du also neugierig, wie sich ganz organisch Harmonie fördern lässt, dann spiel den Streit!

Streiten als Weg zu Intimität

Es gibt so viele feine und kleine Nuancen, die wir entdecken und erfinden können, um auf empfindsamster Ebene zu streiten: humorvolles, emotionales, rasantes, offenes und konstruktives Streiten, in der die Vielschichtigkeit fühlbar und erlebbar wird.

Es liegt in deinen Händen, dich auf dieses Wagniss einzulassen.

Ja – Nein! (Streiten für Anfänger*innen) 6er Reihe Theaterspielen weiterlesen

Theaterspieltreff frei für jede*n – 15. Februar 2020

Theaterspieltreff  frei spielen mit Bühne

Wieder geht es im GuT Theater zu einem offenen Theaterspieltreff frei und frank auf die Bühne.
Frei sein im Spiel bedeutet, jede Schamgrenze, alles Scheitern, auch eigene Hilflosigkeit und Überforderung einfach mal im Körper zu spüren und auch mit der Bühne – in einer Rolle versteckt – erlösen zu können.

theaterspieltreff frei

Dabei geht es auch darum, möglichst schön und stolz oder mächtig und tatrkäftig daher zu kommen. Und im Gegenteil: Die versteckten Rollen in uns sind es, die unser Leben spannend und herausfordernd machen. Der Depp der Nation, der Lügner, Betrüger, Geizhals usw. Darum dürfen sie sich ganz leicht im Spiel erlösen.

Theaterspieltreff frei für jede*n – 15. Februar 2020 weiterlesen

Wir haben unser blaubuntes Wunder erlebt – Erfahrungsbericht

Wir haben unser blaubuntes Wunder erlebt

(Erfahrungsbericht eines Ehepaares mit dem GuT-Theater und HDS über ein blaubuntes Wunder)

Da geht man mal so nichtsahnend zu einem Weekend-Workshop vom GuT Theater im Alleins um ein bisschen Theater zu spielen und am Rande was über „Kellerkinder“ zu erfahren und erfährt jede Menge über sich selbst…  Ein blaubuntes Wunder eben.

…. schlimm oder gut, dass der Gatte rein zufällig auch mit anwesend war. Und dass „man“ sich gewollt oder ungewollt voreinander und das auch noch im Beisein der anderen „nackig“ gemacht hat?!

blaubuntes Wunder GuT Theater

Im Eifer des Wahns meldeten wir uns nach diesem Wochenende zum Theater Workshop „Schuld & Sühne“ an – wir hatten Blut geleckt, wussten allerdings nicht wirklich worauf wir uns einließen!

Wir haben unser blaubuntes Wunder erlebt – Erfahrungsbericht weiterlesen

Schuld und Schmerz – Erfolg hatte, wer sie spielte – Erfahrungen

Schuld und  Schmerz – wurden gespielt in 6 Terminen

Die Theaterreihe in 6 Terminen <Schuld und Sühne> von April bis Juni 2019 wurde die Gegenüberstellung von Schuld und Schmerz tief gefühlt.

Hier einige Stimmen zum Abschluss der Reihe:

Lebensthemen leicht gemacht

<Es ist schon verblüffend, wie diese Methode im GuT Theater innerhalb von wenigen gespielten Minuten ein Lebensthema in der kurzen Zeit sichtbar machen kann. Im Leben brauche ich dafür Jahre… Also bin auch ich beim nächsten Mal gerne wieder dabei!>

<Ich habe mich nicht so oft getraut, zu spielen, aber die Spiele der Anderen haben mich auch jedes Mal betroffen. Und darum hat mir die Reihe sehr viel gebracht. Denn ich kann jetzt auch meine Teile von schuldig sein oder auch nicht verzeihen können besser annehmen.>

Schuld und Schmerz – Erfolg hatte, wer sie spielte – Erfahrungen weiterlesen

inneres Kind – Kind sein – Clown: 6-er Reihe ab 4. Januar ´19

Kind sein – inneres Kind entdecken – auch als Erwachsene*r

Wie kann das gehen – wieder inneres Kind fühlen und spüren? Wir machen es einfach! Auf der Bühne. Mit allen theatralischen Hilfsmitteln und Spielideen, die stimmig sind. 

Inneres Kind

Denn zurück in die Kindheit gebeamt werden, bedeutet auch, sich alten Themen stellen. Aber genau dafür ist es kraftvoll und hilfreich, die alten Dramen mal ganz anders zu spielen. 

Erlösung ist vorprogrammiert, indem ich mich auf mich einlasse.


inneres Kind – Kind sein – Clown: 6-er Reihe ab 4. Januar ´19 weiterlesen