Achtung: Upgrade – Feste Gruppe, frag gerne an, ob noch ein Platz frei ist.
Das Vertrauen in die Hygienemaßnahmen und auch in die eigene Spielfreude ist inszwischen wieder groß und bewegende Spiele ziehen sich wie ein Band durch die Herzen.
An diesem Freitag ist wieder alles offen, was du spielen möchtest, allein, es sollte deinen Ursprungs sein. Deine Gefühle, dein Ausdruck, dein Sein, deine Sorgen, deine Spannungen etc. Es kann also auch dein Upgrade sein…
Bildung mit Bühne
Wir bleiben am Ball, Bildung auch in Sachen Rollenspiel und persönlicher Ausdruck in die Welt zu bringen. Denn die Bühne lehrt uns so viel: Selbstbewusstsein, Beziehungen gestalten, Rollen wechseln, Präsenz und Interaktion allgemein. Und vor Allem, die eigenen Rollen in sich zu klären, Lieblingsrollen zu finden, auszubauen und fremdartige Rollen anzunehmen, neu zu fördern.
Achung: Feste Gruppe zum Thema Einfluss, frag gerne an, ob noch ein Platz frei ist.
Einfluss ist immer. Sobald du einen Raum einnimst, bist du ein Einfluss auf andere.
Wir leben in spannenden Zeiten, denn ein kleines Virus stellt alles auf den Kopf. Wie gehen wir mit unserer Psyche mit all dem Stress und Änderungen um? Wo spürst du gerade jetzt starken Einfluss auf dich? Und welchen Einfluss nimmst du auf deine Welt und auf dich selbst?
Denn psychische Gesunderhaltung ist in aktuellen Zeiten wichtiger denn je. Unser Seelentheater mit Coachingcharakter leistet dazu in einer festen Gruppe einen wesentlichen Beitrag.
Besonders befragen wir die Rollen aus der Vergangenheit: Wann haben z.B. Eltern Einfluss auf dich genommen? Wie beeinflusst hast du dich von Cliquen und Lehrern gefühlt? Welcher Einfluss hängt dir immer noch im „Gebälk“ fest?
Bildungszeit vom 5 bis 9. Oktober mit Spielend Scheitern
In Beruf aber auch ausßerberuflich kennen wir alle das Thema des Misserfolges – also vom spielend Scheitern. Anderen gefällt nicht, wie wir etwas machen oder besonders auch: es gibt Anforderungen, die wir nicht 1:1 erfüllen oder die gar unserem Talent nicht entsprechen.
Es gibt auch Mobbing oder Bossing, weil wir vielleicht nicht auf die Art Aufgaben erfüllen, wie andere, auch Kolleg*innen es gerne hätten.
Nur: Ohne Scheitern kein Erfolg.
Der Clown hilft uns, die Situation tief zu erfassen und uns neu einzulassen.
Vertrauen oder Misstrauen, was ist richtig? Start 11. September 2020
Das Spannungsfeld zwischen Vertrauen oder Misstrauen spüren wir in aktuellen Zeiten schon sehr. Wir wollen uns allerdings in erster Linie um uns selbst, also die Quellen von Vertrauen oder Misstrauen in unseren Rollen entdecken.
Da ist vielleicht die große Enttäuschung in der Kindheit: Mama und Papa haben mich nicht verstanden und mich schlecht behandelt. Oder ich habe zu viel Vertrauen gehabt und bin später bitterlichst enttäuscht worden.
Denn wir kennen das alle, das mit dem missbrauchten Vertrauen, Misstrauen als Reaktion.
Ängste löst dieses ewige, schwelende, grund(lose) oder -hafte Misstrauen zudem aus. Wie sicher bin ich in mir, wenn ich misstraue? Oder ist genau im Misstrauen die Sicherheit zu mir, die mich schützt und leitet?
Angst essen Seele auf – wie kommst du klar mit deiner Angst?
Im Moment gibt es in Deutschland, aber auch in der ganzen Welt, viel Grund Angstzu haben – Angst essen Seele auf ist dabei ein schönes Schlagwort, um sich zu erinnern, dass die Seele mehr Kraft braucht, um der Angst zu widerstehen.
Angst ist gut, wenn sie eine reale Gefahr anzeigt. Dann kann Mensch mit Angriff, Flucht oder Totstellen reagieren. Wenn sie allerdings aus dem Verstand kommt und sich auf mentale Konstrukte im eigenen Gehirn bezieht, kann sie uns unnötig krank machen.
Darum möchten wir mit der Bühne dieses brisante Thema abfangen und kanalisieren, denn alle heftigen Emotionen und Gefühle brauchen Ventile und Ausdruck.
Endlich können mit der aktuellen Corona Öffnung wir Menschen wieder mehr miteinander in Kontakt kommen.
Denn in Bremen ist seit gestern (6.5.20)erlaubt (!), dass unter entsprechenden Hygienemaßnahmen auch die Erwachsenenbildung(§18) wieder real und konkret in Räumen statt finden kann!
Alle Themen sind herzlich willkommen, denn nach wie vor steht GuT Theater für Seelentheater. Wir möchten ermöglichen, kommunikative Kompetenz zu verbessern, aber auch engagiertes und verantwortungsvolles Handeln aus der eigenen inneren Mitte heraus zu fördern. Das GuT Theater bietet darüber hinaus ja zudem auch Bildungszeiten an.
All das ist möglich, weil wir Körper, Geist und Seele sprechen lassen. Wir lernen aus den Geschichten und Erfahrungen anderer und erkennen selbst, aus den eigenen Geschichten, was neu verstanden werden möchte.