Alle Beiträge von Aikia

Schuld und Sühne – 6-er Reihe Theaterspieltreff ab 12. April

Schuld und Sühne – neu hinterfragt

Wir alle haben sie doch an den Hacken kleben, Schuld und Sühne: die Schuld, die uns andere geben. Oder ist es gar die Schuld, die wir anderen überhelfen? Um uns selbst und den anderen mehr drauf zu kommen, ergehen wir uns in allen erdenklichen und unsäglichen Schuldzuschreibungen. 

Aber auch der Schmerz kommt logischer Weise vor. Wer Schuld auf sich lädt. verursacht auch Schmerzen.

Die Bandbreite ist wieder weit gefasst. Denn alles kann unter diesem Titel thematisiert werden.

Schuld und Sühne – 6-er Reihe Theaterspieltreff ab 12. April weiterlesen

Tod und Sterben mit Bühne ausloten – Sonntag 17. März

Tod und Sterben betrifft Jeden

Darum beschäftigen wir uns auch auf leichte, genauer gesagt, spielerische Art mit dem Tod und Sterben. Es soll aus der Tabu-Ecke heraus, denn es gehört zum Leben dazu, wie geboren werden.

Was schreckt dich am Tod? Mit welchem Verstorbenen möchtest du vielleicht mal ein Zwiegespräch haben? Oder auch mit Gevatter Tod oder mit deiner eigenen inneren Stimme? Oder wir spielen Szenen, die sich vor oder nach dem Sterben abspielen, mit Angehörigen, Sterbenden, Bestattern…
Vieles ist möglich.

Tod und Sterben mit Bühne ausloten – Sonntag 17. März weiterlesen

Theaterworkshop: Lebensenergien versus Kellerkinder 6.+7. April 2019

Lebensenergien versus Kellerkinder entdecken

Wer sich drauf kommt, dass seine Lebensenergien ein Update gebrauchen können oder dass Ihm/Ihr Lebenskraft und -Freude fehlt, dem zeigen die eigenen Kellerkinder sehr kraftvoll den Weg.
Denn wenn wir Lebensenergien versus Kellerkinder antreten lassen, dann zeigen sich schnell die abgelehnten und verhinderten Rollen.

So finden wir den Weg in mehr Lebendigkeit, Autonomie und Selbstbestimmung. Aber auch selbstbewussteres Auftreten, freieres Sprechen, ehrlichere Beziehungen uvm. setzt dieser Workshop in den Spieler*innen frei.

Theaterworkshop: Lebensenergien versus Kellerkinder 6.+7. April 2019 weiterlesen

Hänsel und Gretel – für Kinder und Erwachsene 3. März

Das neue Ensemble im GuT Theater hat das wundervolle Märchen <Hänsel und Gretel> aktuell inszeniert. 

Hänsel und Gretel ist ein witzig, lebendig und mit Tiefgang in Szene gesetztes modernes Märchen, welches Johannes Galli umgeschrieben hat.

Sehr zur Freude ihrer Stiefmutter verirren sich Hänsel und Gretel im Wald. Hunger treibt sie zum Hexenhäuschen. Die Hexe nimmt sie gefangen. Den Hänsel will sie mästen und braten, Gretel muss schuften. Es sieht schlecht aus für die beiden, aber da ersinnt sich die Gretel einen Trick.

Termine ab 2. Dezember 2018

Hänsel und Gretel – für Kinder und Erwachsene 3. März weiterlesen

Weihnachtswahn: offener Theaterspielabend 21.12.

Weihnachtswahn mal anders

Was kann an Weihnachten, am Weihnachtswahn, vielleicht mal wirklich ehrlich demaskiert werden? Welche scheinheiligen Masken von Friede, Freude, Eierkuchen treffen sich wohl auch dieses Jahr wieder unter dem Weihnachtsbaum?

Weihnachtswahn

Wenn du auch mal so richtig mit Weihnachten abrechnen möchtest, also dich den emotionalen Zwängen von Mitmachen und Harmonie heucheln entziehen oder entgegen stellen möchtest, dann ist die Bühne heute frei für dich. 

Weihnachtswahn: offener Theaterspielabend 21.12. weiterlesen

inneres Kind – Kind sein – Clown: 6-er Reihe ab 4. Januar ´19

Kind sein – inneres Kind entdecken – auch als Erwachsene*r

Wie kann das gehen – wieder inneres Kind fühlen und spüren? Wir machen es einfach! Auf der Bühne. Mit allen theatralischen Hilfsmitteln und Spielideen, die stimmig sind. 

Inneres Kind

Denn zurück in die Kindheit gebeamt werden, bedeutet auch, sich alten Themen stellen. Aber genau dafür ist es kraftvoll und hilfreich, die alten Dramen mal ganz anders zu spielen. 

Erlösung ist vorprogrammiert, indem ich mich auf mich einlasse.


inneres Kind – Kind sein – Clown: 6-er Reihe ab 4. Januar ´19 weiterlesen