Weihnachtswahn mal anders
Was kann an Weihnachten, am Weihnachtswahn, vielleicht mal wirklich ehrlich demaskiert werden? Welche scheinheiligen Masken von Friede, Freude, Eierkuchen treffen sich wohl auch dieses Jahr wieder unter dem Weihnachtsbaum?
Wenn du auch mal so richtig mit Weihnachten abrechnen möchtest, also dich den emotionalen Zwängen von Mitmachen und Harmonie heucheln entziehen oder entgegen stellen möchtest, dann ist die Bühne heute frei für dich.
Weihnachten findet jedes Jahr wieder statt, weil wir es so wollen und alle hin gehen. Was wäre, wenn Weihnachten wäre und Menschen sich wirklich sehen, treffen, berühren und verstehen würden? Weihnachtswahn mal anders.
Was geht dir so richtig auf die Nerven, wenn du an Weihnachten denkst? Oder was möchtest du tatsächlich mal an Weihnachten erleben und es geht doch immer wieder knapp daneben?
Weihnachten, das Fest der Familie. Aber auch die große Familie kann gemeint sein, wir als Menschheit.
Wie willst du mal frech und frei deine Meinung sagen und nicht befürchten müssen, dass du aus der Familie rausgeworfen wirst, als schwarzes Schaf?
Weil wir alle den Weihnachtswahn mehr lieben, als das Leben selbst, die Menschen hinter den Masken, mühen wir uns doch immer wieder ab, mitzumachen.
Heute bist du eingeladen, mal nicht mitzumachen.
Du darfst Weihnachten boykottieren, revolutionieren, manipulieren, neu gestalten. Damit du dein ureigenes Weihnachten finden kannst, kannst du es heute Abend für dich ganz selbst erfinden. Denn nur deine Choreografie erfüllt dich wirklich.
Anfang:
Zu 18.45 Uhr bist du zum Ankommenstee willkommen. Damit wir den Alltag entspannt hinter uns lassen können, komm gerne etwas vor 19 Uhr.
Um 19.00 Uhr springen wir auf die Bretter, die die Welt bedeuten:
- Ankommenskreis
- tanzend schwingen wir unsere Körper in Aktion
- Warm wärden durch kleine Soli und/oder Rundlauf
- unsere Spielideen springen auf die Bühne, jede*r erfährt darin Unterstütztung
- Abschlusskreis
Preise:
16 € pro Abend
5-er Karte für die offenen Theaterspielabende: 66 €
Wie kann es weiter gehen?
- Es gibt ab diesem Jahr regelmäßige Kurse für 6 Termine. Der neue Kurs startete am 14. September und findet alle 14 Tage statt. Das Thema lautet: Beziehungen. Melde dich gerne jetzt schon für die Herbstserie an.
Beziehungen – der Dauerbrenner: 6´er Reihe ab 14. September
- In unregelmäßigen Abständen finden zudem Specials mit Seelentheater statt, wie z. B.: Kellerkinder-Aufstellungen, Tanzmeditationen Mythos Mensch uvm.
Wenn du dich zum Newsletter anmeldest, bleibst du auf dem Laufenden über aktuelle neue Termine.
Fragen:
Aikia beantwortet sie gerne:
0421 – 68547896 / kontakt@gut-theater.de
Ein Gedanke zu „Weihnachtswahn: offener Theaterspielabend 21.12.“