Heute wollen wir mal so richtig in die Vollen gehen! Was Weihnachten angeht. Was sind die typischen Weihnachtsdramen? Welche Standardrolle hast du zu Weihnachten inne?
Wie möchtest du vielleicht mal die Rolle wechseln und anders antworten, als sonst?
Gestern konnten wir andere Spielwütige im Film ansehen, heute machen wir´s einfach auch! Denn: ein mal spielen, immer Spielen. Warum zieht es dich immer wieder auf die GuT Theater Bühne?
Was für einen Spielfilm spielst du im Moment so im Geiste durch, wie dein Leben im Herbst 2017 aussehen soll? Womit gehst du also schwanger, damit dein Leben noch schöner und erfüllender wird?
Neue Bilder entstehen in deinem Kopf, wie dein Leben weiter geht. Spiel sie auf der Bühne! Kitzel sie heraus mit anderen im Spiel.
Visionen für dein Leben, Visionen für das nächste Jahr.
Welche Visionen hast du, wer willst du sein in einem Jahr? Was darf sich verändern in dir, in deinem Leben? Möchtest du aus dem Schleudergang aussteigen, in ruhigeres Fahrwasser, oder soll es ein bischen turbulenter werden in deinem Leben?
Wann bestimme ich, wann tun es andere, wer bestimmt eigentlich?
Diesem spannenden Thema widmet sich das GuT Theater in einer einstündigen Performance. Um praxisnah zu bleiben, zeigen zwei Spielerinnen an typischen Szenen aus Sozialberufen, wie Fremdbestimmung dort aussieht. Schnell wird durch das Spiel auch klar, wie daraus eine Selbstbestimmung erwachsen kann.
Es ist Herbst und nun fragst du dich, was ernte ich eigentlich im Moment? Sind meine Äpfel groß genug oder brauche ich mehr Kartoffeln in meiner Stiege?
Wann machst du dir eigentlich klar, was dir das Leben zurückgibt und wie gut du also im Vorjahr für eine reiche Ernte gesorgt hast?