Schlagwort-Archive: Kellerkinder

Angst oder Mut – auf der Bühne probiert

Angst und Mut steckt in jedem von uns.

Wann habe ich Angst und wie gehe ich damit um? Wann bin ich mutig oder auch übermütig?

die Angst der Fraun Bild 1

Weil wir die letzten drei Termine das Thema Geld spielerisch ausprobiert haben, stoßen wir jetzt wohl ganz folgerichtig auf die Angst. Denn ohne Geld zu sein, also ohne nötige Ressourcen für das eigene Überleben, kann schon mal heftige Angst auslösen!
Angst oder Mut – auf der Bühne probiert weiterlesen

Selbstwert – Geld wert? Was bist du dir wert!

Dieser dein eigener Selbstwert – auch Geld wert sein, wie geht das zusammen?

Denn was bist du dir wert, wie groß ist dein Selbstwert, dadurch dass du mit Geld kaufen kannst? Gehst du ins Kino, zum Essen oder lebst du auf großem Fuß, ohne das Geld zu verdienen?

Selbstwert

Sich seinen Selbstwert mit Geld beweisen: Wie viel Wertschätzung durch Geld hast du nötig? Wo nimmst du sie sonst her, wenn nicht durch Geld?

Selbstwert – Geld wert? Was bist du dir wert! weiterlesen

Ich brauche – was steht hinter Geld?!

Ich brauche, das kann sicher jeder von sich sagen.

Wann und wie oft steht mein Brauchen mit Geld in Verbindung? Denn es gibt mit Sicherheit viele Aspekte, die auf Geld angewiesen sind: Wohnen, Essen, Rente, Beweglichkeit, Gesundheit uvm..

brauche

Darum wollen wir erforschen, was Geld für eine Bedeutung, einen Wert in jedes Einzelnen Leben spielt, wenn bestimmte Bedürfnisse damit mehr oder weniger gezwungen befriedigt werden müssen.

Ich brauche – was steht hinter Geld?! weiterlesen

Lamm sein – heute auf der Bühne

Lamm sein – Opferlamm, lammfromm?

Was bedeutet es für dich, ein Lamm zu sein? Wie fühlt es sich in dir an, wenn du in dir das Lamm aktivierst?

Lamm

Der Wolf in dir will manchmal Lämmer reißen. Das Lamm in dir will vielleicht mal dumm und bequem in der Welt einfach nur mitlaufen.

Wir probieren aus, was das Archetypische im Lamm für uns ist.

Lamm sein – heute auf der Bühne weiterlesen

Wer weiß transformiert? – Clownstück 25. März

Wer weiss  transformiert, die Spieler! Und das Publikum?!

In diesem Clownklassiker „Wer weiß“ trifft der Clown Fuups auf eine autoritäre Lehrerin, Professor Doktor Frau Bowacke, die versucht, ihn mit “Zuckerbrot und Peitsche” durch die Prüfung zu bringen. Damit die Zuschauer in die Tiefe des Theaterspielens mitgenommen werden, nehmen sich die Spieler vor,  selbst im Spiel transformiert zu werden.

wer weiss transformiert

Was wäre, wenn Theaterspielen auch die Schauspieler live und in Farbe verwandelt?!

Wer weiß transformiert? – Clownstück 25. März weiterlesen