Ich brauche, das kann sicher jeder von sich sagen.
Wann und wie oft steht mein Brauchen mit Geld in Verbindung? Denn es gibt mit Sicherheit viele Aspekte, die auf Geld angewiesen sind: Wohnen, Essen, Rente, Beweglichkeit, Gesundheit uvm..
Darum wollen wir erforschen, was Geld für eine Bedeutung, einen Wert in jedes Einzelnen Leben spielt, wenn bestimmte Bedürfnisse damit mehr oder weniger gezwungen befriedigt werden müssen.
Geld hat in unserer Gesellschaft einen existentiellen Stellenwert.
Jedenfalls ist Geld für die meisten Menschen so oder anders wichtig. Und damit ist mit diesem Wort auch oft eine innere Emotion verbunden. Es ist für viele Menschen ein regelrechtes Reizwort.
Und natürlich fragen wir uns, welche Rollen wir zu Finanzen einnehmen? Was macht dieses Thema mit uns? Wir können auch das Geld selbst mal auf die Bühne bringen! Bestimmt hat es eine Menge zu sagen…
Entwicklung als Theaterreise: Wie entwickeln wir uns Menschen? Was ist Wachstum für einen Menschen? Wenn ich 1m größer bin, bin ich gewachsen, zweifelsfrei.
Sich entwickeln als Mensch, oder doch hin zum Tier? Wir spielen mal den Killeraffen oder Albert Einstein, je nach dem, was für dich Entwicklung ist. Vielleicht landen wir auch bei den Baby´s und evolutionieren uns vom Krabbeln zum aufrechten Gang, wer weiß… 😉
Wie kommt Mensch dahin, dass er mit einem anderen ein Paar wird? Denn wenn der andere „zu mir gehören“ soll, ist das etwas anderes, als wenn wir gute Freunde sind.
Was ist deine Rolle im Werberummel um den einzig wahren Partner? Und wenn du deine Rolle einnimmst, wie gut kommst du damit zum Ziel?