Frösche an die Wand!
Samstag, 21.11. 19.30 Uhr ist ein Spontantheaterstück für die Großen.
Die Geschichte beginnt möglicher Weise so:
Die eitle, jüngste Tochter fährt mit dem schicken Ferrari von Papa gegen einen Hydranten. Glücklicher Weise öffnet gerade ein Kanalarbeiter den Gulideckel und erfasst die Situation sofort. Er hilft ihr, den Wagen zu reparieren und bewahrt sie vor der Beichte an ihren Vater. Doch er will etwas zurück haben dafür…
Wie gehe ich mit Vorgaben um? Kann ich das Spiel des anderen aufnehmen und mein eigenes gleichfalls entwickeln?
Welche Vorgabe wird hier wohl gerade kritisch geprüft? Und angenommen??
Nehme ich die Energie, die Vorgabe des Anderen, wie im Aikido, um sie für mich zu nutzen? An welche Grenzen stoße ich, wenn das Spiel anders läuft, als ich es mit meinem Kopf plane?
Freitag, 13. November– 19.00 Uhr geht es auf die Bühne vom GuT-Theater. Dein eigenes Leben ist die perfekte Vorerfahrung.
Im Clownworkshop entdecken wir, wie Beziehungen mit dieser spannenden Figur einfach so heilen:
Der Clown spielt mit allem, aber vor allem mit sich selbst und all den anderen Clowns;
Im Clownworkshop probieren wir es aus, eigene Beziehungen zu heilen.
Er kennt nur Stimme und Körper, die Sprache braucht er nicht.
Und so entstehen sehr direkte und berührende Momente, wenn der Clown sich nicht verstecken kann hinter Masken, routinierten Rollen und Fassaden.