Schlagwort-Archive: GuT Theater

Krieg und Frieden – gespielt erlöst

Krieg und Frieden ist gerade jetzt ein brisantes Thema.

Darum forschen wir heute in uns selbst, wo es den Krieg und Frieden in dir und in mir gibt.
Denn jeder von uns kennt sicher das Gefühl, dass gleich eine Situation unglaublich entgleist. Türen knallen, Teller fliegen, Leichen drohen…

Krieg und Frieden

Weil du diese Archetypen auch in dir hast, traust du dich vielleicht, sie auf der Bühne zu erlösen?
Krieg und Frieden – gespielt erlöst weiterlesen

Dazu gehören – wie geht das? Bühne klärt es!

Wollen wir nicht alle irgendwie dazu gehören?

Dieses Nest-Gefühl im dazu gehören: Geborgenheit, Unterstützung, Gesehenwerden, persönlich gemeint sein.

dazu gehören

 

Freunde, Familie, Gemeinschaft. Wie funktioniert das, dass ich „drin“ bin?
Geht´s auch ohne drin-sein?

Dazu gehören – wie geht das? Bühne klärt es! weiterlesen

fremd sein – auf der Bühne!

Fremd sein, wer kennt das nicht?

Nur in Deutschland sind wir Deutschen keine Fremden. Wo bin ich überall fremd? Weil ich die Regeln nicht kenne, weiß ich nicht bescheid, im neuen Job z. B. oder bei den Ämtern, in der Familie, mit meiner Freundin oder im neuen Tanzkurs.


fremd

Wie gehe ich damit um, dass ich fremd bin? Wie mache ich mich bekannt oder lerne ich die anderen kennen?

fremd sein – auf der Bühne! weiterlesen

Angst oder Mut – auf der Bühne probiert

Angst und Mut steckt in jedem von uns.

Wann habe ich Angst und wie gehe ich damit um? Wann bin ich mutig oder auch übermütig?

die Angst der Fraun Bild 1

Weil wir die letzten drei Termine das Thema Geld spielerisch ausprobiert haben, stoßen wir jetzt wohl ganz folgerichtig auf die Angst. Denn ohne Geld zu sein, also ohne nötige Ressourcen für das eigene Überleben, kann schon mal heftige Angst auslösen!
Angst oder Mut – auf der Bühne probiert weiterlesen

Selbstwert – Geld wert? Was bist du dir wert!

Dieser dein eigener Selbstwert – auch Geld wert sein, wie geht das zusammen?

Denn was bist du dir wert, wie groß ist dein Selbstwert, dadurch dass du mit Geld kaufen kannst? Gehst du ins Kino, zum Essen oder lebst du auf großem Fuß, ohne das Geld zu verdienen?

Selbstwert

Sich seinen Selbstwert mit Geld beweisen: Wie viel Wertschätzung durch Geld hast du nötig? Wo nimmst du sie sonst her, wenn nicht durch Geld?

Selbstwert – Geld wert? Was bist du dir wert! weiterlesen

Ich brauche – was steht hinter Geld?!

Ich brauche, das kann sicher jeder von sich sagen.

Wann und wie oft steht mein Brauchen mit Geld in Verbindung? Denn es gibt mit Sicherheit viele Aspekte, die auf Geld angewiesen sind: Wohnen, Essen, Rente, Beweglichkeit, Gesundheit uvm..

brauche

Darum wollen wir erforschen, was Geld für eine Bedeutung, einen Wert in jedes Einzelnen Leben spielt, wenn bestimmte Bedürfnisse damit mehr oder weniger gezwungen befriedigt werden müssen.

Ich brauche – was steht hinter Geld?! weiterlesen